Chinesische Schwertkunst (Jianfa 剑法)
Das Jian ist, trotz seiner simplen Form, eine anspruchsvolle, raffinierte Waffe, die ein gutes Körpergefühl benötigt. Die Techniken sind je nach Schwert / Dynastie vergleichbar mit modernem Westlichem Sabre Fechten, und in vielen Aspekten mit dem mittelalterlichen Europäischen Anderthalbhänder.

Die Haupt Jian-Techniken
Ci 刺 Stechen (Spitze)
Dian 点 Pointieren (Spitze)
Kan 砍 Herunterhacken (Ganze Klinge schneidet)
Tiao 跳 Hinaufspringen (Spitze wenn Angriff, vordere 2 Drittel als Abwehr)
Pi 劈 Spalten (Vorderer Drittel)
Liao 撩Hinaufschneiden (Ganze Klinge)
Zha 扎 Herunterstechen (Spitze wenn Angriff, vordere 2 Drittel als Abwehr)
Chan 缠 Kreisen (Mittlerer Drittel)
Verschiedene Schrittmethoden (步法 Bufa), Richtungen und Distanzen müssen beherrscht werden.
Cunbu 寸步 Kurzer (Halb-) Schritt (Distanz: <50cm)
Dianbu 点步 Leichter kreuzender Schritt (Distanz: 1.5m)
Guobu 过步 Überschreiten (Distanz: <1.5m; schneller als Dianbu)
Jianbu 剪步 Sprung (Distanz ca. 3m)
Ausserdem ist es wichtig, dass man allgemeine Kung Fu Grundschule beherrscht. Grundstellungen, Koordination, Kraftgeneration, usw. sind identisch mit allem, was wir in unseren Kursen in Luzern unterrichten, sei es Shaolin Kung Fu oder Baguazhang. Das Schwert wird nur als Verlängerung des Körpers betrachtet: Der Schwertkünstler und das Schwert sollten zu einer Einheit verschmelzen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren!
Shaolin Schwertkunst Seminar mit Meister Hu Zhengsheng (3-4 Mai 2025)
Shaolin Schwertkunst Seminar mit Meister Hu Zhengsheng – Mai 2025 Am 3. und 4. Mai 2025 findet in Egolzwil (LU) ein aussergewöhnliches Seminar zur Shaolin Schwertkunst (Shaolin Jian) statt – geleitet von niemand [...]
Jetzt erhältlich: The Essentials of Shaolin Kung Fu
Ein wertvolles Erbe des Shaolin Kung Fu – jetzt erstmals auf Englisch Mit The Essentials of Shaolin Kung Fu wird eines der bedeutendsten historischen Werke des Shaolin Kung Fu erstmals einer englischsprachigen Leserschaft zugänglich [...]
Kung Fu Wettkampf – Swiss Dao Cup 2024
Dao Cup 2024 Zum zweiten mal durften unsere Schüler am Kung Fu Wettkampf Swiss Dao Cup teilnehmen. Wir bedanken uns beim Verband (Swiss Kung Fu Federation) und bei allen Teilnehmern und Schiedsrichtern für die [...]
Wudang Xuan Wu Quan
Xuan Wu Quan 玄武拳 - die Form des dunklen Kriegers Xuan Wu Quan, auch bekannt als "Lian Yi Quan" 两仪拳 (Die Form der 2 Symbolen), ist eine fortgeschrittene Kung Fu Form die im Wudang [...]
Die Geschichte des Shaolin Tempels
Die faszinierende Geschichte des Shaolin-Tempels Der Shaolin-Tempel, auch als Shaolin-Kloster bekannt, ist ein Ort von spiritueller Bedeutung und gleichzeitig ein Zentrum der Kampfkunst, dessen Geschichte Jahrhunderte zurückreicht. Die Ursprünge des Shaolin-Tempels sind in der [...]
Kung Fu Seminar mit Chinesischen Meistern (Zhang Dongchen & Yang Xinhui)
Shaolin Kung Fu Seminar mit Meistern aus China Am 14. und 15. Oktober fand in unserer Schule in Egolzwil ein Seminar mit den Meistern Zhang Dongchen und Yang Xinhui statt. Beide sehr fortgeschrittenen Meisterschüler [...]