Yangstil Taiji (Tai Chi) «11 Schritte» Workshop in Egolzwil, Luzern
Anfang Juli 2021 fand in unserer Schule in Egolzwil, in der Nähe von Sursee, ein Workshop mit Taiji Lehrer John Huynh statt. John ist ein erfahrener Kung Fu und Taiji Lehrer, der sich seit 2 Jahrzehnten intensiv mit Baguazhang, Yangstil Taiji, Wudang Kung Fu auseinandersetzt.
Grundtechniken, sowie Prinzipien und Anwendungen wurden besprochen, und die Kurzform mit 11 Techniken wurde von allen gemeistert.
Dies ist der Bewegungsablauf der Form:
1. Eröffnung
2. Dan bian – Einzelne Peitsche (Links)
3. Yun shou – Wolken-Hände (Nach rechts 4x)
4. Dan bian (Rechts)
5. Yun shou (Nach links 4x)
6. Bai he liang zhi – Der weisse Kranich öffnet die Flügel (linker Fuss vorne)
7. Lou xi ao bu – über das Knie wischen (4x)
8. Shou hui pipa – «Pipa» spielen (rechter Fuss vorne)
9. Dao nian hou – den Affen umkehren / zurückstossen
10. Arme kreuzen und tritt mit der Ferse (Rechts, dann links)
11. Schliessung
Die 10 wesentlichen Prinzipien des Taijiquan von Yang Chengfu wurden auch angesprochen:
一. 虚灵顶劲
1: Xu Ling Ding Jin – durch Leere die Krone erheben
二. 含胸拔背
2: Han Xiong Ba Bei – Brust entspannen und den Rücken anheben
三. 松腰
3: Song Yao – die Hüfte entspannen
四, 分虚实
4: Fen Xu Shi – Voll und leer trennen
五。 沉肩坠肘
5: Chen Jian Zhui Zhou – Schultern sinken, Ellenbogen hängen lassen
六。 用意不用力
6: Yong Yi, Bu Yong Li – Benutze Intention, nicht [Muskel-] Kraft
七。 上下相随
7: Shang Xia Xiang Sui – Oben und Unten verfolgen einander
八。 内外相合
8: Nei Wai Xiang He – Innen und Aussen sind in Harmonie
九, 相连不断
9: Xiang Lian Bu Duan – [Bewegungen] Verbinden und nicht trennen
十。 动中求静
10: Dong Zhong Qiu Jing – Zentrum bewegen, Stille suchen.
Diese Posts könnten dich auch interessieren!
Shaolin Schwertkunst Seminar mit Meister Hu Zhengsheng (3-4 Mai 2025)
Shaolin Schwertkunst Seminar mit Meister Hu Zhengsheng – Mai 2025 Am 3. und 4. Mai 2025 findet in Egolzwil (LU) ein aussergewöhnliches Seminar zur Shaolin Schwertkunst (Shaolin Jian) statt – geleitet von niemand [...]
Jetzt erhältlich: The Essentials of Shaolin Kung Fu
Ein wertvolles Erbe des Shaolin Kung Fu – jetzt erstmals auf Englisch Mit The Essentials of Shaolin Kung Fu wird eines der bedeutendsten historischen Werke des Shaolin Kung Fu erstmals einer englischsprachigen Leserschaft zugänglich [...]
Kung Fu Wettkampf – Swiss Dao Cup 2024
Dao Cup 2024 Zum zweiten mal durften unsere Schüler am Kung Fu Wettkampf Swiss Dao Cup teilnehmen. Wir bedanken uns beim Verband (Swiss Kung Fu Federation) und bei allen Teilnehmern und Schiedsrichtern für die [...]
Wudang Xuan Wu Quan
Xuan Wu Quan 玄武拳 - die Form des dunklen Kriegers Xuan Wu Quan, auch bekannt als "Lian Yi Quan" 两仪拳 (Die Form der 2 Symbolen), ist eine fortgeschrittene Kung Fu Form die im Wudang [...]
Die Geschichte des Shaolin Tempels
Die faszinierende Geschichte des Shaolin-Tempels Der Shaolin-Tempel, auch als Shaolin-Kloster bekannt, ist ein Ort von spiritueller Bedeutung und gleichzeitig ein Zentrum der Kampfkunst, dessen Geschichte Jahrhunderte zurückreicht. Die Ursprünge des Shaolin-Tempels sind in der [...]
Kung Fu Seminar mit Chinesischen Meistern (Zhang Dongchen & Yang Xinhui)
Shaolin Kung Fu Seminar mit Meistern aus China Am 14. und 15. Oktober fand in unserer Schule in Egolzwil ein Seminar mit den Meistern Zhang Dongchen und Yang Xinhui statt. Beide sehr fortgeschrittenen Meisterschüler [...]